Hilfe im Haushalt

Unsere Alltagshelfer unterstützen Sie bei allen anfallenden Haushaltstätigkeiten.
Unsere Aufgaben umfasst nicht nur das Kochen von Mahlzeiten oder die Reinigung Ihrer Wohnung, auch das Waschen und Bügeln Ihrer Wäsche, sowie kleinere Gärtnertätigkeiten übernehmen wir gerne.
Die Betreuungs- und Entlastungsleistungen sind vielfältig und individuell. Sollte es einmal Probleme geben oder Sie nicht zufrieden sein, dann sprechen Sie uns an. Gerne sind wir für eine Lösung offen.

Auch bei einer bestehenden Schwangerschaft oder vorübergehender Verhinderung aufgrund eines Unfalls stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Ziel ist immer die Kostenübernahme durch die Kranken- bzw. Pflegekasse.

Unsere Tätigkeitsbereiche sind vielfältig und bieten eine große Auswahl an Serviceleistungen:

Persönliche Betreuung und Alltagsbegleitung

Gesellschaft leisten
Unterhaltungen
Förderung von sinnvollen Aktivitäten
Erinnerung an die Einnahme von Medikamenten

Begleitung außer Haus

Arztbesuche
Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten
Spazieren gehen

Grundpflege

Hilfe beim An- und Auskleiden
Körperpflege
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
Umgang mit Inkontinenz

Betreuung bei Demenzerkrankungen

Entlastung der Angehörigen
Sicherheit im Alltag
Sicherstellung der Tagesstruktur
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Aktivierende Ansprache

Haushaltshilfen

Erledigung von Einkäufen
Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten
Reinigen der Wohnung
Wäsche waschen und bügeln
Sollte einmal mehr Hilfe benötigt werden, dann sprechen Sie uns an. Wir stehen immer zur Verfügung und helfen Ihnen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Erstellung eines Einkaufs- oder Kochplanes, besorgen Ihren Einkauf oder begleiten Sie zum Supermarkt.

Der Weg mit Ihnen:

Das Erstgespräch

Zu Beginn nehmen wir durch ein persönliches Gespräch bei Ihnen vor Ort alle benötigen Daten, Fakten und Ihre Wünsche auf. Auch klären wir das individuelles Guthaben bei Ihrer Pflegekasse.
Somit können wir Ihren Bedarf und die bestmögliche Unterstützung ermitteln. Der persönliche Kontakt und eine lückenlose Aufklärung liegen uns dabei sehr am Herzen

Ermittlung und Festlegung Ihres individuellen Bedarfs

Anhand des Erstgesprächs ermitteln wir den Umfang Ihres Bedarfs. Dazu zählen unter anderem die gewünschte Dauer und die für Sie verfügbaren Zeiten, an denen wir bei Ihnen sein können.
Uns ist es wichtig, feste Tage und Zeiten mit Ihnen zu vereinbaren, damit auch Sie sich an uns gewöhnen und eine Regelmäßigkeit entsteht.
Die Prüfung der Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen oder anderer Kostenträger erfolgt dann ebenfalls.

Zuteilung Ihres Helfers

Anhand aller vorliegenden Daten ermitteln wir den für Sie passenden Helfer. Er betreut und unterstützt Sie persönlich im Rahmen Ihres Bedarfs bei Ihnen zuhause.

Der Start Ihrer Betreuung

Nun ist es soweit und Ihr Helfer ist zum ersten Mal bei Ihnen vor Ort. Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen eine Erleichterung im Alltag zu bieten, dafür steht Ihnen unser Alltagshelfer zur Seite und bespricht mit Ihnen, welche Arbeiten gemacht werden sollten. Gerne kann durch die gemeinsame Erstellung eines Haushaltsplans ein regelmäßiger Ablauf der anfallenden Arbeiten festgelegt werden.

Bewertung Ihres Helfers

Wir werden in regelmäßigen Abständen anfragen, ob Sie mit uns zufrieden sind oder Verbesserungswünsche haben. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Die fortlaufende Betreuung

Ihre Zufriedenheit und eine langfristige Betreuung sind unser Ziel.
Sicherheit – Vertrauen – Freude.
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

crossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram